Über den Regisseur

Chano Urueta

Chano Urueta kam als Sohn von „Don Jesus Urueta“ auf die Welt, dem berühmten „Prinz der Worte“ (Journalist, Politiker). Somit wurde ihm die Kreativität schon damals in die Wiege gelegt.

Chano Urueta begann seine Karriere Ende der 20iger Jahre in Hollywood. Doch zog es ihn schon bald wieder zurück nach Mexiko.

Er führte in 117 Filmen Regie und schrieb 51 Filmdrehbücher. Als Schauspieler trat Chano Urueta in 23 Filmen auf.

Trotz der vielen Filme war nur „Brainiac – Der Baron des Terrors“ ein Vampirfilm und dieser auch nicht in der klassischen Art. Doch er gilt als ein besonderes Meisterwerk.

In seiner Schaffenszeit waren wohl die 60iger Jahre am erfolgreichsten. Hier hat Chano Urueta das Spiel zwischen guter Story, Kameraeinstellungen und Kulissen perfektioniert. Chano Urueta war eine Bereicherung für den mexikanischen Film und nicht nur für die Lucha-Libre Filme.

Leider habe ich noch keine weiteren Filme gesehen von Chano Urueta. Aber die Filme „The Witch`s Mirror“ und  „The Living Head“ haben mein Interesse geweckt.

Eine fast vergessene Legende des mexikanischen Films. Man kann sich nur Wünschen, dass weiterhin seine Werke wie „Brainiac – Der Baron des Terrors“ für das heutige Publikum restauriert werden und weitere Fans finden.

Quelltexte / Nachweise:
19.07.2021 / https://www.imdb.com/name/nm0882190/
19.07.2021 / http://escritores.cinemexicano.unam.mx/biografias/U/URUETA_chano/biografia.html
Group-73.png
19.07.2021 / https://mubi.com/de/cast/chano-urueta

Chano Urueta

Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor
Geboren: 24.Februar.1904 / Cusihuiriachi (Mexiko)
Gestorben: 23.März.1979 / Mexiko-Stadt

Erfolgreichste Werke:

  • 1953 Alle Griffe sind erlaubt (La bestia magnífica)
  • 1957 The Headless Rider (El jinete sin cabeza)
  • 1962 Brainiac – Der Baron des Terrors (El barón del terror)
  • 1962 The Witch’s Mirror (El espejo de la bruja)
  • 1963 The Living Head (La Cabeza viviente)

Auszeichnungen:

1953 Gewinner Silver Ariel Auszeichnung – Bester Hauptdarsteller und Bester Schnitt „Alle Griffe sind erlaubt (La bestia magnífica)

Weitere Bilder

El Cine Gráfico. 16 de septiembre de 1934.P.24

19.07.2021 / http://escritores.cinemexicano.unam.mx/biografias/U/URUETA_chano/biografia.html

La Choca, 1974

19.07.2021 / http://www.ateneodecordoba.com/index.php/Chano_Urueta

Film: San Sebastian, 1968

19.07.2021 / https://www.cinefania.com/persona.php/Chano+Urueta/

Nosferatu Fanpage

All About Vampires

Kontakt

E-Mail: kontakt@nosferatu-fanpage.com

oder Kontaktformular

Schreibe einen Kommentar