Vampirische Werke der Filmindustrie
Serien
Vampirserien: Quotengaranten für die heutige Zeit
In den letzten 20ig Jahren sind die Serien mit vampirischen Protagonisten oder Nebendarstellern geradezu explodiert.
Man verliert schon gerne den Überblick durch die zahllosen Streamingdienst Anbieter und deren eigenen Produktionen.
Ebenfalls hat sich im Anime Bereich, ein eigenes Genre etabliert.
Wenn man nach Vampirserien im Netz sucht findet man diverse Listen und Aufstellungen. Was nach meiner jetzigen Recherche fehlt ist eine Übersicht auf Basis der einzelnen Episoden mit vampirischen Inhalten und deren Protagonisten.
Da ich den Bereich so gut es geht in meiner Analyse beleuchten will, werde ich einzelne Episoden eingehen die einen klaren vampirischen Inhalt haben. Und nur in einem Überblick die Serie und/oder Staffel beleuchten.
Alle Serien werden im Original gekauft (falls nicht nur als Streaming Angebot erhältlich). Deswegen finden Sie in den Übersichtslisten der Jahre nicht zu jeder Serie in meiner Sammlung ein Bild des Seriencovers. Alle Serien, welche sich bisher noch nicht in meiner Sammlung befinden, haben kein Coverbild hinterlegt. Die Sammlung wird ständig erweitert und die Übersichtslisten regelmäßig gepflegt.
Regelmäßiges vorbei schauen lohnt sich.




Ich habe keine Erfahrung im Bereich Regie, Schauspiel oder Kameraführung noch besitze ich eine ähnliche Ausbildung. Die Kritik spiegelt die Meinung eines Vampirfans wieder.
Da ich kein kommerzielles Interesse verfolge mit dieser Website, werde ich keine Kaufempfehlungen zu einzelnen Veröffentlichungen abgeben.
Veröffentlichungsplattformen: Herausgeber (z.B. Universal), Beschreibung (z.B. Special Edition), Format (z.B. DVD), Special Features (z.B. Making of)
Serienproduktion: Staffel, Episode, Regie, Darsteller, Produktionsland, Produktionsfirma, Produktionsjahr, Genre, FSK, Sprachen, Laufzeit
Kurze Skizzierung der Handlung der Serie, Staffel und Episode.
Der Leser bekommt einen ersten Eindruck über Figuren und Ihre Handlungen, Beziehungen und Hintergründe.
Das Herzstück der Kritik besteht aus einer persönlichen Meinung und Einschätzung über ein Serienwerk.
Unterhaltungsgrad, Handlungsstrang, Logik, Schauspiel
Filmmittel bilden den Rahmen einer Kritik.
Erzählstruktur, Kameratechnik, Schnitt, Farbgebung
Filmische Hilfsmittel runden das Gesamtbild ab.
Kostüme, Orte, Musik
Wesen: Offen, Gewissenhaft, Extravertiert, Verträglich, Neurotisch
Natur: gut / böse / neutral
Darstellungsform: Monster, Aristokrat, Kaufmann, Ritter, Liebhaber, etc.
Herkunftsland: Ungarn, Transilvanien, etc.
Vampirverwandlung: Biss, Blutaufnahme, Geburt, etc.
Verwandlungsformen: Wolf, Fledermaus, Nebel, etc.
Schwächen: Kreuze, Knoblauch, Enthaupten, etc.
Ruhestätte: Sarg, Bett, etc.
Fähigkeiten: Telepathie, Telekinese, Stärke, etc.
Optische Merkmale: Lange Fingernägel, Spitze Ohren, schwarze Augen, etc.
Menschliche Merkmale: Essen, Trinken, Sex, etc.
Lebenszeit: Unsterblich, sterblich, begrenzt auf, etc
Zahnabruck
Weitere Bewertungspunkte mit Rating 1 (schlechtesten) bis 10 (besten): Blutdurst, Gruselfaktor, Authentizität, Kultfaktor
Gesamturteil zur gesamten Serie und den einzelnen Episoden mit Vampirdarstellern, welches in eine kurzen Bewertung festgehalten wird.
Bewertungssystem 1 (schlechtesten) bis 10 (besten): Story, Idee/Kreativität, Schauspielerische Leistung, technische Hilfsmittel
Gesamtbewertung: 1-2 (nicht Sehenswert), 2-4 (Genreliebhaber), 4-6 (Vampirfans), 6-8 (muss man gesehen haben), 8-10 (Kultstatus)
Nosferatu Fanpage
All About Vampires
Kontakt
E-Mail: kontakt@nosferatu-fanpage.com
oder Kontaktformular
