Zapletal, Alexander / Die Ketchup Vampire, 1991 / DVD, 2008 / Renaissance Medien GmbH / Intro
Ketchup oder Blutwurst? Das ist hier die Frage?
„Den wenn Vampire, Ketchup naschen, schlürfen Sie gleich sieben Flaschen. Ketchup hält Vampire fit, Tomaten sind der große Hit.“
Aus der Serie „Die Ketchup Vampire“; 1991; Liedtext aus dem Serienintro; Alexander Zapletal, Renaissance Medien GmbH; DVD, 2008
Die vegetarischen Vampire, die sogenannte Gruppe der Tomatos, hat sich schon seit Jahren von dem Gedanken gelöst Blut zu trinken. Die Tomatos ernähren sich ausschließlich von Tomaten. Ihre Verwandten in Transsilvanien verfolgen immer noch das Ziel sich von der Ernährungsquelle der Blutwurst zu lösen und durch ein geheimes Ritual vom Großmeister Dracula der „Matura Vampira“, sich wieder von Menschenblut zu ernähren. Doch hierbei liegt auch das größte Problem. Die Tomatos haben vor etlichen Jahren bereits das Buch Draculas gestohlen, in welchem das geheime Ritual beschrieben wurde.
Die Blutwurst Vampire sind Ihnen nun aber auf der Spur und versuchen alles um wieder in den Besitz des Buches zu gelangen.
Regie: Alexander Zapletal
Autoren: Bettina Matthaei & Alexander Zapletal
Musik: Gert Ludewig
Wichtigsten deutschen Sprecher: Marek Erhardt (Vampino „Pino“ DeVampong); Simone Seidenberg (Bella von Rabenstein); Hildegard Krekel (Huberta DaSilva); Christian Stark (Siegfried DaSilva); Ursula Vogel (Martha DaSilva); Utz Richter (Maurice DeVampong); Marianne Kehlau (Elvira DeVampong)
Produktionsjahre: 1991-1994
Produktionsfirmen: ANIMA 3 Filmproduktion GmbH Bad Nauheim
Produktionsland: Deutschland
Sprache: Deutsch, Englisch
Staffeln: 2
Folgen: 26
Genre: Zeichentrick
Spieldauer pro Folge: ca. 25 Min.
FSK: 6
Wichtigsten Charaktere der Serie:
Vampino „Pino“ DeVampong:
Ist ein vegetarischer Vampirteenager und der Enkelsohn von Maurice und Elvira DeVampong. Pino ist mutig, klug und ein geborener Anführer. Pino ist verliebt in das Menschenmädchen Bella von Rabenstein, doch auch Huberta DaSilva hat ein Auge auf den Jungvampir geworfen.
Bella von Rabenstein:
Ist ein Menschenmädchen im Teenageralter und die Enkelin des Schlossbesitzers Edgar von Rabenstein. Auf Schloss Rabenstein lebt die hübsche Bella mit ihrem Opa und ihrem Onkel Leopold von Rabenstein, welcher auf eine Schauspielkarriere hofft. Sie ist intelligent, fürsorglich doch auch aufbrausend. Bella verliebt sich in Pino und unterstützt ihren Opa genügend Geld aufzubringen um das alte Schloss weiter zu finanzieren zu können.
Elvira DeVampong:
Ist die Frau von Maurice und ein Vampir der Gruppe der Tomatos. Früher war Sie aber ein Teil der Blutwurstvampire bis Sie mit Maurice und dem Buch von Dracula geflohen ist. Elvira ist Pinos Großmutter. Sie macht sich häufig Sorgen um ihre Familie und ist das gute Herz der Tomatos.
Maurice DeVampong:
Ist der Mann von Elvira und ein Vampir der Gruppe der Tomatos. Ursprünglich war Maurice ein Teil der Rotweinvampire aus Frankreich. Nachdem er mit Elvira von den Blutwurstvampiren durchgebrannt ist leben die beiden aus den Lebensmitteln von Tomaten. Maurice ist der Großvater von Pino. Er liebt das Kochen, sowie seine Familie und ist ein Genussvampir.
Martha DaSilva:
Ist die böse Schwester von Elvira und ist die Anführerin der transsilvanischen Blutwurstvampire. Martha wünscht sich nichts sehnlicheres als ein echter Menschenblutsaugender Vampir zu werden. Sie ist durch und durch böse, verschlagen und beutet ihre Untergebenen aus um an Ihre Ziele zu kommen.
Huberta DaSilva:
Ist eine böse Enkelin von Martha und gehört den transsilvanischen Blutwurstvampiren an. Huberta ist nicht die hellste und hübscheste. Doch sie beweist immer wieder Führungsqualität und Einsatzbereitschaft. Sie versteht es gekonnt andere für sich arbeiten zu lassen und Fehler anderen in die Schuhe zu schieben. Leider trifft dies häufiger auf ihren Bruder Siegfried zu. Sie ist verliebt in ihren vampirischen Cousar Pino von den Tomatos.
Siegfried DaSilva:
Ist zu Beginn ein böser Enkel von Martha und gehört den transsilvanischen Blutwurstvampiren an. Er ist der Bruder von Huberta und ist von den beiden der Intelligentere. Siegfried beweist Voraussicht und taktisches Geschick. Nach der Infiltration der Tomatos fühlt er sich dort ganz wohl. Essen ist seine Leidenschaft.
Ricardo DeVampong:
Ist der Bruder von Maurice DeVampong und schließt sich Martha DaSilva an, nachdem er sein gesamtes gestohlenes Vermögen seiner Familie in den Sand gesetzt hat. Für Ricardo ist Martha nur Mittel zum Zweck. Im Hintergrund verfolgt er seine eigenen Pläne. Mit seinem menschlichen Diener Roquefort versucht Ricardo an das Vermögen der Contessa Martha zu gelangen. Dabei ist es ihm nur Recht seinem verhassten Bruder Maurice und den Tomatos Steine in den Weg zu legen, um kein ruhiges Vampirleben auf der Burg Rabenstein zu führen.
Quelltexte / Nachweise:
09.08.2023 / https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Ketchup-Vampire
09.08.2023 / https://www.imdb.com/title/tt2066110/?ref_=ttep_ep_tt


Die Ketchup Vampire
Version zur Rezension (Januar 2024)
Medium: DVD / komplette Staffel 1
Herausgeber: Renaissance Medien GmbH; Junior TV GmbH & Co. KG
Erscheinungstermin: 2008
Laufzeit: 325 Min.
Ton: Deutsch
Untertitel: keine
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Bildformat: 4:3
Specials:
- Episodenverzeichnis
- Charakterverzeichnis
- Booklet mit Charakterverzeichnis
- Trailershow (Vorschau auf weitere DVD Veröffentlichungen)
Die zweite Staffel der Kinderserie hat bisher keine Medienveröffentlichung und auch auf den Streaming Plattformen finden sich weder in englischer noch deutscher Sprache Veröffentlichungen.
Weitere Versionen:
Keine weiteren Versionen aktuell bekannt.
Besonderheiten:
Zur Serie erschien ein Brett- und Kartenspiel von FUN Connection.
Auch Hörspiel Kassetten sind erschienen von der Firma OHHA, aber nicht zu allen TV-Folgen.
Auch ein Comic wurde veröffentlicht aus der Fernseh-Comic Serie von BASTEI.

Staffel 1 / Folge 1: Draculas Erbe
Die Geschichte der Vampire wird erzählt. Von Dracula und der Verwandlung zu blutrünstigen Vampiren bis hin zu französischen Vampirverwandten, welche sich von Rotwein der Marke „Bordeaux“ ernähren. Die französischen Vampire reisen nach Transsilvanien zu den blutrünstigen Vampiren. Der Sohn des französischen Anführers Maurice soll sich mit der Tochter Martha des Vampirclans verloben. Dabei soll Maurice ebenfalls ein blutsaugender Vampir werden und die „Matura Vampira“ ablegen um sich zu verwandeln. Die Vorstellung die hässliche Tochter des alten Vampirs zu heiraten und ein blutsaugendes Monster zu werden, sagt Maurice nicht zu. Maurice verliebt sich in die jüngere Schwester Elvira. Zusammen klauen Sie das Buch Draculas, in welchem das gesamte Vampirwissen aufgeschrieben wurde und fliehen aus Transsilvanien. Die Matura Vampira wird dadurch verhindert und die Verwandlung der Jungvampire zu Blutsaugern ist gescheitert.
Im Buch liest das junge Liebespaar, dass der Konsum von Tomatensaft die Vampire friedfertig werden lässt und sie entscheiden sich diesen Weg zu gehen und zu vegetarischen Vampiren „Tomatos“ zu werden. Das Pärchen schließt sich in Italien einem Wanderzirkus an und bekommt eine Tochter. Ihre Tochter bekommt selbst ein Kind. Die Tochter wandert nach Amerika aus, ihr Sohn bleibt zurück bei seinen Großeltern und im Zirkus.
Der Vampirgauner Ricardo und sein menschlicher Komplize Roquefort finden Ricarados Bruder Maurice und Elvira. Mit einschmeichelnden Worten gelingt es den Gaunern das Geld des Zirkus zu stellen. Die Zirkusleute verdächtigen Maurice und Elvira das Geld gestohlen zu haben. Daraufhin werden die Vampire aus dem Zirkus geschmissen. Ricardo besucht in der Zwischenzeit Elviras Schwester Martha in Transsilvanien. Maurice Bruder bietet Martha seine Hilfe an, um das gestohlene Buch von Dracula zurück zu bekommen.
Staffel 1 / Folge 2: Ein neues Zuhause
Die Tomatos suchen ein neues Zuhause. Roquefort der Diener des bösen Vampirs Ricardo ist den Tomatos bereits auf den Fersen. Im Dörfchen Rabenstein suchen Pino und seine Großeltern vergebens um eine Unterkunft. In der Zwischenzeit warten Ricardo und die Contessa Martha DaSilva mit ein paar Blutwürsten auf Nachricht von Roquefort. Bedient werden Sie durch den Vampirkoch Bulli und seinem Vampirbaby Pummelchen, welches aber noch keine Blutwürste bekommt.
Pino findet eine Anzeige, in welcher ein neuer Pächter für die Tomatensaftfabrik auf Burg Rabenstein gesucht wird. Auf der Burg besucht die junge Bella ihren Onkel Leopold in seinem Zimmer und ihren Opa Edgar in seinem Labor. Ihr Opa ist ein leidenschaftlicher Erfinder. Bella beschwert sich über Ihren Onkel da dieser seinen Aufgaben als Burgkoch und Verwalter der Tomatenfabrik nachkommt. Nachdem Bella wieder geht findet der gleichaltrige Pino im Vampirflug die Tomatenfabrik auf Burg Rabenstein. Pino lernt Edgar den Besitzer der Burg und Tomatenfabrik kennen. Edgar verpachtet die Tomatenfabrik an die Vampire, mit der Auflage das seine Enkelin Bella nicht von den Vampiren erfährt. Roquefort spioniert den Tomatos hinterher und weiß nun wo sich die Tomatos in nächster Zeit aufhalten werden.
Staffel 1 / Folge 3: Das fängt ja gut an
Pino holt von Graf Rabenstein die Schlüssel für die Tomatenfabrik und wird fast von Bella entdeckt. Daraufhin ziehen die Tomatos in ihr neues zu Hause in die Tomatenfabrik auf dem Grund von Burg Rabenstein. Im Keller muss erst einmal aufgeräumt werden. Pino entdeckt in der Reisekiste seiner Großeltern die Matura Vampira von Dracula. Daraufhin erzählt Elvira von ihrer Jugend und dem Diebstahl des Buches aus den Klauen der Blutwurstvampire. Am Ende der Geschichte entbrennt in Pinos Oma der Wunsch nach Blutwürsten, welche Sie schon Jahre lang nicht mehr gekostet hat. Auf Pinos anschließender Nachtwächter Tour versucht der junge Vampir Blutwürste zu finden. Bella bereitet sich auf eine Kostümparty vor und ist auf der Suche nach einem passenden Kostüm. Auf ihrer Suche nach einem Vampirkostüm führt Bellas Weg in den Keller der Vampire. Inzwischen hat Pino zwar einen Ortsansässigen Metzger gefunden, doch leider hat dieser natürlich mitten in der Nacht geschlossen. Als die DeVampongs Bella entdecken verstecken sie sich. Bella findet ein passendes Kostüm und verlässt den Keller ungesehen. Derweil entdeckt auch Pino die Werbung für den morgigen Maskenball in der Stadt und nimmt sich vor dort aufzuschlagen. Als Pino zurück im Keller ist, findet er seine verängstigten Großeltern. Sein Opa hat sich in einem Weinfass versteckt und wurde etwas betrunken.
Staffel 1 / Folge 4: Bella Vampirella
Zu Bellas Vampirverkleidung fehlen nur noch die Vampirzähne. Diese wollen einfach nicht halten. Eine Lösung ist schnell gefunden mit Kaugummi bleiben die Zähne an Ort und Stelle. Bei den Blutwurstvampiren wird die Contessa Martha ungeduldig warum ihre Blutwürste solange dauern und schickt ihr Fledermaus zum Spionieren in die Küche. Dort muss die Fledermaus erkennen das Vampirkoch Bulli die Blutwürste an das kleine Vampirbaby Pummelchen verfüttert. Martha beschlagnahmt Pummelchen.
Bei den Tomatos erzählt Elvira ihren Enkel Pino vom Tomatensaftverbot durch Dracula. Danach macht er sich auf zu seinem Nachtwächterflug mit anschließendem Besuch auf dem Maskenball. Bella ist mit einem Schulfreund auf dem Weg zur Party. Als Pino das Vampirmädchen Bella Vampirella sieht verliebt er sich auf den ersten Blick. Beim gemeinsamen Tanz freunden sich die Jugendlichen an. Die Vampirgroßeltern fühlen sich nun doch ganz wohl in ihrem neuen Zuhause. Roquefort sendet eine Nachricht an Martha und Ricardo mit der Bitte ihn schnellst möglichst zu besuchen. Der Vampirgehilfe gibt sich vor Elvira und Maurice als Blutwurstvampir aus. Deshalb denken die beiden nachdem Roquefort vom Tomatensaft getrunken hat, dass auch nun die Blutwurstvampire in Transsilvanien zu Tomatos geworden sind.
Thomas, der Freund von Bella, gefällt nicht das sich Pino und Bella anfreunden und wird handgreiflich. Doch Pino schlägt ihn in die Flucht und bringt Bella sicher nach Hause. Dabei erfährt Pino erst, dass es sich bei Bella Vampirella um Bella von Rabenstein handelt. Dabei hat er doch Edgar versprochen sich von seiner Enkelin fern zu halten. Doch jetzt hat er sich sogar noch in sie verliebt.
Staffel 1 / Folge 5: Ein Brief in die alte Heimat
Martha sendet ihre Fledermäuse aus um Roquefort zu finden. In Rabenstein bauen Maurice und Elvira eine Tomatensaftversuchsküche auf. Pino ist sehr traurig, da er Bella nicht mehr sehen darf. Der junge Vampir hat Bellas Opa Edgar versprochen ihr nichts von der Existenz der Vampire zu erzählen. Elvira möchte ihrer Schwester Martha in Transsilvanien einen Brief schicken. Maurice findet das gar keine gute Idee und erinnert an den Diebstahl der Matura Vampira.
Huberta wird von der Contessa verdonnert auf Pummelchen aufzupassen und kann deshalb nicht mehr dem Vampirunterricht folgen. Doch es fehlt dem Meister das Buch von Dracula um die meisten Vampirfähigkeiten zu vermitteln.
Pino sucht in der Matura Vampira nach einem Rezept für eine Lichtschutzsalbe um Bella am Tage zu begegnen. Doch seine Großeltern verbieten ihm die Salbe herzustellen.
Roquefort kehrt zum Schloss nach Transsilvanien zurück und Martha erhält den Brief von Ihrer Schwester Elvira. Ihr Plan ist die Jungvampire Huberta und Siegfried zu den Tomatos zu schicken um die Matura Vampira wieder zu beschaffen. Ricardo diktiert Martha ein passendes Antwortschreiben für ihre Schwester.
Staffel 1 / Folge 6: Besuch aus Transsilvanien
Damit Pino seiner Bella unter die Augen treten kann, versucht er sich die Vampirzähne zu ziehen. Diese wachsen aber immer wieder nach. Erst mit dem 120igsten Geburtstag verliert ein Vampir seine Zähne. Dies ist der Fall vom alten Meister der Blutwurstvampire. Dieser hat seinen 120igsten Geburtstag und wünscht sich eine Torte. Erst dann wird er wieder die Jungvampire lehren.
Pino beobachtet Leopold bei seinen nächtlichen Aufführungen und erhascht auch einen Blick in Bellas Zimmer. Elvira erhält eine Antwort auf ihren Brief. Indem wird der Besuch von Huberta und Siegfried angekündigt. Pino hält es nicht mehr aus und schreibt Bella einen Brief. Darin bittet er Bella in ihrem Vampirkostüm am Abend an ihrem Treffpunkt zu erscheinen.
In Transsilvanien laufen alle Vorbereitungen für den Abflug der Jungvampire. Der Meister bekommt noch seine Geburtstagsfeier und verrät den Vampiren zwei von den dreien geheimen Mitteln von Dracula.
Huberta und Siegfried brechen nach Burg Rabenstein auf. Bei den Rabensteins kocht mal wieder Onkel Leopold kein Abendessen. Opa Edgar besucht die Tomatos und isst dort die ganze Tomatensuppe leer. Inzwischen bringt Pino den Brief zu Bella. Die Blutwurstvampire landen und werden von den Tomatos begrüßt. Zum Glück hat Edgar die ganze Tomatensuppe aufgegessen und die Tarnung der Vampire, die sich ausschließlich von Blutwurst ernähren, fliegt noch nicht auf.
Staffel 1 / Folge 7: Liebe und Eifersucht
Huberta ist schwer verliebt in Pino. Edgar von Rabenstein hat hohe Steuerschulden. Seine Tinktur, welche Edgar in seinem Labor entwickelt und die Schuldenprobleme lösen soll, macht langsam Fortschritte. Bela in ihrem Vampirkostüm trifft sich weiterhin mit Pino.
Siegfried der Blutwurstvampir durchsucht inzwischen den Keller der Tomatos nach Draculas Vermächtnis. Dabei erwischt ihn Pino und besteht darauf ihn zum mitternächtlichen Tomatensuppen Essen zu begleiten. Die beiden treffen auf Huberta in der Küche, sie besteht darauf mit Pino in die Nacht zu gehen. Dieser hat aber keine große Lust sich mit ihr abzugeben. Deshalb täuscht er vor verstecken zu spielen und macht sich auf zu Bela.
Inzwischen erinnert sich der alte Vampirlehrer in Transsilvanien an das dritte Geheimrezept. Das sogenannte Flitzepulver. Die Blutwurstvampire wollen eine Nachricht nach Rabenstein senden. Bulli der Koch soll die Nachricht überbringen.
Beim Treffen mit Pino berichtet Bella von den Geldproblemen ihres Opas. Pino will versuchen ihr zu helfen. Nach der Flucht von Huberta vor dem Theaterspielenden Onkel Leopold erwischt sie Pino und Bella küssend auf der Burgbrücke. Siegfried findet nun endlich das Buch Draculas.
Bulli muss sein Babyvampir Pummelchen verlassen. Er versucht den anderen Blutwurstvampiren vorzuspielen nicht mehr fliegen zu können.
Huberta ist am Boden zerstört, dass ihr Pino bereits eine Vampirgeliebte hat. Das hält Huberta nicht ab Siegfried das Buch Draculas zu entreißen und für sich zu beanspruchen.
Staffel 1 / Folge 8: Blasse Pensionsgäste
Anstatt des erhofften Draculas Vermächtnis finden die Blutwurstvampire in der Verpackung anstatt des Buches nur eine alte Pralinenschachtel. Siegfried und Huberta können ihren Blutwurstkonsum anstatt Tomaten noch vor den Tomatos geheim halten. Die Geschwister schicken einen ersten Zwischenbericht nach Transsilvanien durch eine Fledermaus. Roquefort erhält nun das Flitzepulver und kann super schnell nach Rabenstein fliegen, obwohl er kein Vampir ist.
Edgar von Rabenstein erhält von den transsilvanischen Vampiren einen größeren Scheck. Die Vampire wollen verkleidet als Forscher das Schloss der Tomatos infiltrieren.
Huberta vermasselt Pino das abendliche Treffen mit Bella, doch Maurice hilft seinem Enkel. Dadurch schafft Pino es noch gerade rechtzeitig zum Treffen mit Bella. Derweil trifft die transsilvanische Vampirdelegation auf Schloss Rabenstein unter der Führung von Ricardo ein. Siegfried kann sich nun nicht mehr retten und muss nun von Maurice Ketchup kosten.
Staffel 1 / Folge 9: Pino ahnt etwas
Siegfried merkt wie gut Ketchup schmeckt. Bella wird langsam misstrauisch, ob ihre neuen Gäste wirklich richtige Forscher sind. Siegfried weigert sich vor Huberta nach der Ketchup Kur weiterhin Blutwurst zu essen.
In Transsilvanien treffen bei der Contessa immer mehr Vampiranmeldungen zur Matura Vampira ein. Da sich Siegfried mit seinem Onkel und Tante der Tomatos verquatscht kommt er zu spät zu Ricardos geheimen Abstimmungstreffen. Dieses belauscht auch Pino.
Der Diener Roquefort belauscht Bellas Onkel Leopold und klaut ihm ein Schauspielbuch und will es Ricardo als Draculas Vermächtnis verkaufen. Doch dieser kommt ihn sofort auf die Schliche. Roquefort probiert es dennoch noch einmal bei der Contessa, um an schnelles Geld zu kommen.
Huberta erfährt nun das Bella gar kein Vampirmädchen ist, sondern ein Menschen Mädchen. Siegfried bekommt von Ricardo eine letzte Chance das Buch zu finden. Huberta erpresst Siegfried damit ihn als Tomato zu entlarven, falls er ihr nicht das Buch zuerst gibt.
Pino findet nun heraus, dass es sich bei den komischen Forscher auf Schloss Rabenstein durchweg um Blutwurstvampire handelt.
Roqueforts Plan geht auf und klaut Martha den Vampirschatz. Dabei entdecken die Vampire das es sich bei dem Diener um einen Menschen handelt. Bei seiner überstürzten Flucht verliert Roquefort all seine Schätze.
Staffel 1 / Folge 10: Die vertauschten Brüder
Pino beobachtet die Blutwurstvampirschüler genau, welche um Burg Rabenstein kreisen. Huberta erpresst weiterhin ihren Bruder Siegfried. Die Contessa DaSilva kann sich nicht mehr vor Besuchsschreiben retten und sogar schon ein erster Gast erreicht das transsilvanische Schloss.
In Rabenstein lässt Huberta ihre Fledermaus hinter Pino her schnüffeln. Dieser durchsucht gerade das Labor von Edgar von Rabenstein. Siegfried findet endlich das echte Vermächtnis Draculas. Der Vampirjunge fühlt sich doch nun den Tomatos mehr zu getan als seiner Blutwurstfamilie. Deshalb entscheidet er den Inhalt des Buches mit dem Tomatenrezeptbuch von Onkel Maurice zu vertauschen. Siegfried übergibt Ricardo das gefälschte Buch. Doch die Tomatos entdecken das Fehlen des Buches und denken das Siegfried sie verraten hat.
Huberta bringt ihrer Tante das gefälschte Buch. Zusammen mit dem Vampirmeister bemerken sie den Schwindel und beschuldigen Huberta des Betruges.
Staffel 1 / Folge 11: Lichtschutzsalbe
Pino muss mit seinen Großeltern nun aus Rabenstein fliehen. Der Vampirjunge möchte sich noch von seiner Bella verabschieden. Dabei sieht Bella ihn fliegen. Bevor sie abreisen erklärt Siegfried seiner neuen Tomato Familie, wie er die Blutwurstvampire durch das gefälschte Buch ausgetrickst hat. Danach nehmen die Tomatos Siegfried in ihre Familie auf. Bevor Siegfried das echte Buch Draculas versteckt merkt er sich noch ein wichtiges Rezept.
Martha DaSilva hat nun genug und fliegt selbst nach Rabenstein. Dazu benötigt sie die Lichtschutzsalbe. Sie verabreicht dem alten Meister einen Erinnerungstrank. Er erinnert sich an das Rezept der Lichtschutzsalbe. Huberta und Bulli sollen die Zutaten für die Salbe suchen. Dabei findet Huberta den am Abgrund hängenden Roquefort und den verlorenen Schatz. Bulli ist der erste, welcher die Zutaten findet. Doch Huberta findet heraus, dass der Vampirkoch noch fliegen kann. Sie erpresst ihn damit die Wahrheit über seine Flugkünste zu erzählen und verlangt die Zutaten von ihm um als Heldin dazustehen vor der Contessa.
Huberta darf Martha nach Rabenstein begleiten zur Belohnung. Bulli wird beschuldigt mit Roquefort gemeinsame Sache gemacht zu haben. Sein Vampirbaby Pummelchen wird ihm entrissen und mit nach Rabenstein genommen.
Staffel 1 / Folge 12: Die schwarze Witwe
Martha und Huberta sind auf dem Flug nach Rabenstein. Siegfried erkocht sich bei der Ketchup-Prüfung den Tomatoorden und ist nun ein echter Tomato. Nach ihrer Ankunft übergibt Huberta den Tomatos das Vampirbaby Pummelchen. Dieser wird natürlich zuerst mit einem Ketchupfläschchen verwöhnt.
Die Contessa versucht Bella auf ihre Seite zu ziehen um das Buch von Dracula zu finden und bietet ihr viel Geld dafür. Bella wartet auf Pino, dabei kann sie Martha und Ricardo belauschen. Diese besprechen einen Plan die Tomatos ein für alle Mal auszulöschen und Bella kann ihre Spitzzähne genau erkennen. Bella denkt alle Gäste wollen den menschlichen Schlossbewohnern etwas antun. Doch ihr Opa Edgar erklärt ihr die Situation. Bella weiß nun, dass Pino ein Vampir ist, hat ihn aber immer noch sehr gern.
Gleichzeitig verwendet Pino die Verschwindepaste von Edgars Labor an seinen Spitzzähnen aus. Huberta beobachtet wie seine Eckzähne verschwinden. Doch die Wirkung ist nur von kurzer Dauer, dass kann Huberta aber nicht mehr sehen. Huberta berichtet Martha und Ricardo von ihrer Entdeckung. Die Blutwurstvampire lauern Pino auf und versenken ihn im Burggraben. Siegfried kann das Schauspiel verfolgen und rettet seinen Cousin. Trotz der Gefahr und dem Schrecken besteht Pino darauf auf seine Bella zu warten. Ihr Onkel Leopold und Sie verkleiden sich als Vampire und schleichen sich zur Burgbrücke um Pino zu treffen. Dabei belauschen sie die Blutwurstvampire, die berichten wie Pino vom Burgturm gestoßen wurde. Siegfried kann Bella beruhigen, dass es Pino gut geht. Siegfried führt Bella durch die Katakomben der Burg bis zu ihrem geliebten Pino. Huberta schüttet das Quasselwasser in Elviras Tomatensuppe. Doch Pummelchen löffelt den ganzen Teller leer. Martha bricht bei den Tomatos ein und entführt Pummelchen und erpresst ihre Schwester. Martha möchte das Buch Draculas und Maurice, erst dann bekommt sie Pummelchen wieder zurück.
Staffel 1 / Folge 13: Ketchup contra Blutwurst
Elvira erzählt unter Tränen alles ihren geliebten Maurice. Siegfried versteckt das Buch Draculas im Burgverlies. Der clevere Siegfried hat auch eine Idee. Im Buch wird beschrieben wie man sich als Vampir gegen Knoblauch immunisieren kann. Der Knoblauch muss getrunken, eingecremt und besprüht werden mit 99 Knollen. Zusammen mit Edgar von Rabenstein mixt er einen Knoblauchtrunk der Vampire K.O. gehen lässt.
Maurice spielt Martha etwas vor und hat einen Knoblauchwein dabei. In der Zwischenzeit bricht Ricardo mit der geklauten Unsichtbarkeitspaste in das Burgverlies ein. Doch da das Mittel nur eine kurze Zeit anhält, sperrt er sich selbst in das Verlies ein. Pummelchen lernt zu fliegen und kann sich selbst aus der Gefangenschaft befreien. Die jungen Blutwurstvampire planen einen Angriff auf die Tomatos nachdem Maurice ihre Anführerin Martha gekidnappt hat. Huberta wird es zu heiß und sie flieht zurück nach Transsilvanien. Ihre Mitschüler gehen nach einem Tomaten und Knoblauch regen K.O. in die Knie. Bevor Huberta Transsilvanien erreicht kann Bulli sie mit Hilfe der Lichtschutzsalb fangen und bringt sie zurück zu den Tomatos. Bulli wird gleich darauf auch zu einem Tomato.
Den Sieg der Tomatos wird mit einer großen Party gefeiert.
Staffel 2 gibt es leider aktuell weder auf einem gängigen Speichermedium noch wird die Serie bei den Streamingdiensten angeboten.
Sobald die 2 Staffel zur Verfügung steht wird der Inhalt nachgeliefert.
Rache ist Blutwurst!
Die Geschichte zwischen der Vampirherrschaft der Blutwurstvampire und den friedlichen Tomatos wirkt wie ein Kampf zwischen David gegen Goliath.
Auch wenn die animierte Serie ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Die Ketchup-Vampire können noch heute Jung und Alt begeistern.
Die gezeichneten Charaktere versprühen ihren eigenen Charme und haben jeder für sich die unterschiedlichsten Wesenszüge. Dies ist auch der Grund warum die Geschichte so gut funktioniert. Da sieht der Zuschauer auch gerne über einige Logikfehler in der Geschichte hinweg. Warum hat nur der Vampirlehrer Zugriff auf das Vermächtnis Dracula und warum kann sich keiner der Vampire an die Vampira Matura erinnern, wenn diese alle 33 Jahre stattfindet? Doch die Serie ist ausgerichtet auf Kinder und so sollten die Ketchup-Vampire auch durch Kinderaugen betrachtet werden.
Die Serie wurde fürs Fernsehen gestaltet und wurde entsprechend wöchentlich ausgestrahlt. Da für animierte Kinderserien, damals eher untypisch, sich die Folgen aufeinander aufbauten, startete zu Beginn jeder Folge ein Rückblick. Der deutsche Sprecher hat eine sehr angenehme Stimme und wenn eine Folge verpasst wurde, konnte der Zuschauer die Geschichte weiterhin gut verfolgen.
Die FSK mit 6 ist gut gewählt. Für kleinere Kinder könnten die Vampire aus Transsilvanien etwas gruselig wirken. Auch gibt es eine Folge in der Pino und Bella wirklich knutschen, wie es für verliebte Teenager nicht unüblich ist. So etwas sieht man in heutigen Produktionen eher selten.
Auch musikalisch hat die Serie einiges zu bieten. Das Titellied ist eingängig und lädt die Kinder zum mit singen mit. Auch gibt es ein paar schöne Lieder innerhalb der Serie.
Die deutschen Sprecher sind durchweg gut besetzt und liefern eine gute und stabile Performance ab.
Bewertet wurde: DVD / Die Ketchup Vampire – Die komplette erste Staffel / Renaissance Medien GmbH; Junior TV GmbH & Co. KG
Fans müssen eigentlich schon froh sein, dass es die Veröffentlichung der ersten Staffel überhaupt auf DVD geschafft hat. Leider ist dies noch nicht der Fall für die zweite Staffel.
Da die DVD bereits out of print ist, werden im Moment hohe Preise zwischen 50 – 100 € aufgerufen.
Die Serie wurde weder von Bild und Ton neu überarbeitet und kommt somit im typischen 90iger Look daher. Hier ist nicht viel zu erwarten.
Der Ton in Dolby Digital 2.0 ist nicht der Rede wert und das Bild strahlt einem in 4:3 und nicht 16:9 ins Auge.
Auch sprachlich ist mit Deutsch ohne Untertitel die DVD sehr rar ausgefallen.
Die Specials auf der DVD sind auch nicht der Rede wert mit einer Trailershow ist wirklich das Minimum erfüllt worden.
Doch das Booklet mit einer kleinen Einführung und einem Charakterverzeichnis ist schön geworden.
Auch ist die aufklappbare Box mit Szenen aus der Serie versehen. Nichts wirkt hier billig, sondern hier hat ein Fan die Box für Fans gestaltet.
In der Geschichte der Ketchup Vampire wird von vier Arten von Vampiren berichtet.
In der ersten Folge erfahren wir etwas über die Rotweinvampire, zu denen sich am Anfang Maurice und Ricardo zählen. Diese ernähren sich von Rotwein und leben in Frankreich.
Die zweite Gruppe von Vampiren sind die Blutwurstvampire, zu denen sich am Anfang Elvira und Martha zählen. Diese ernähren sich von Blutwürsten und leben in Transsilvanien.
Verstreut Leben auf der Welt auch die sogenannten Ketchup Vampire. Diese ernähren sich von jeglicher Art von Tomaten.
Durch die Matura Vampira, welche der große Obervampir Dracula damals ins Leben gerufen hat, können Vampire alle 33 Jahre in der siebten Vollmondnacht zu Blut trinkenden Vampiren werden. Das Ritual ist im Buch „Das Vermächtnis Draculas“ beschrieben.
Da sehr viele Vampire auftreten und es unterschiedliche Gruppen von Vampiren gibt, wird anhand von einem Tomato Vampino „Pino“ DeVampong und einem Blutwurstvampir Huberta DaSilva, die Charakterdarstellung aufgezeigt.
Name: Vampino „Pino“ DeVampong
Wesen: Offen
Natur: Gut
Darstellung: Zirkus Teenager
Herkunftsland: unbekannt (Zirkusvagabunden), Tomato
Vampirverwandlung: Geboren
Verwandlungsform: Keine
Ruhestätte: unbekannt (keine Särge)
Fähigkeiten: Fliegen, starke Zähne (öffnen Konservendosen)
Schwächen: Sonnenlicht, Knoblauch
Optische Merkmale: blass, spitze Eckzähne, alte Kleidungsstücke
Menschliche Merkmale: sieht aus und verhält sich wie ein Mensch, empfindet Liebe, isst und trinkt alles aus Tomaten
Lebenszeit: nicht bekannt
Besonderheit: Tomatos können sich von Tomaten in unterschiedlichster Art ernähren (Suppe, Saft, Ketchup)
Name: Huberta DaSilva
Wesen: Neurotisch
Natur: Böse
Darstellung: Adliger Teenager
Herkunftsland: Transsilvanien, Blutwurstvampir
Vampirverwandlung: Geboren
Verwandlungsform: Keine
Ruhestätte: unbekannt (evtl. Sarg)
Fähigkeiten: Fliegen, starke Zähne
Schwächen: Sonnenlicht, Knoblauch
Optische Merkmale: blass, spitze Eckzähne, alte Kleidungsstücke
Menschliche Merkmale: sieht aus und verhält sich wie ein Mensch, empfindet Liebe, isst Blutwürste
Lebenszeit: nicht bekannt
Besonderheiten: Fledermäuse sind Diener und Postboten, Ohne ausreichend Blutwurstnachschub bekommen Blutwurstvampire einen Schwächeanfall, essen oder trinken Blutwurstvampire Tomatensaft werden sie zu friedlichen Tomatos
Allgemeine vampirsche Besonderheiten:
- Vampirkinder wachsen zu erwachsenen heran
- Vampirzähne wachsen erst mit Kleinkindalter, erst mit den Vampirzähnen wird gefüttert (z.B. Blutwurst)
- Vampirzähne fallen mit 120 Jahren aus, falls einem jüngeren Vampirzahn ausfällt wächst dieser wieder nach
- Vampire können sich verletzen und bluten und benutzen Verbandsmaterial
- Mit lichtschutzsicheren Autoscheiben können Vampire auch über Tag sich bewegen oder mit einer Lichtschutzsalbe
- Flitzepulver lässt die Vampire schneller fliegen
- Vampire können sich durch eine Knoblauchkur immun gegen Knoblauch machen
- Vampire können betrunken werden (Maurice im Weinfass)
- Spitze Zähne können mit schwarzer Farbe überdeckt werden
- Gegenüber Menschen kann an großer Schal getragen werden mit dem Hinweis Ansteckungsgefahr um sich zu verbergen
- Das Vermächtnis Draculas ist unzerstörbar
Film:
Ein kleines Stückchen Fernsehgeschichte für die Kinder der 90er Jahre.
Die Serie hat alles was ein Serienmarathon braucht. Eine schöne und spannende Story, welche sich über die einzelnen Episoden aufbaut. Charakterstarke Figuren und ein Kampf zwischen Gut und Böse.
Für Logikverfechter wird die Serie eher ein unteres Ranking bekommen, da relative viele unlogische Handlungsstränge verlaufen und alles manchmal etwas zusammengeschustert wirkt.
Mit der Serie macht der Vampirzuschauer nichts falsch und die Ketchup Vampire sind definitiv für die jüngeren Vampirliebhaber und Ketchup Fans wärmstens zu empfehlen.
DVD:
Keine große Restauration des Bild- und Tonträgermaterials hat hier stattgefunden.
Vielleicht findet sich doch noch eine weitere Firma, die sich zusammen mit der zweiten Staffel sich der Serie für einen neuen Release annimmt und zumindest die Bildbearbeitung angeht. Die Serie wäre es wert.
Das was hier abgeliefert wird ist einfach zu wenig für eine deutsche Kultserie. Schade!
Fun Facts:
Im DVD-Menü auf der Auswahlliste der Episoden sieht man im Hintergrund eine Szene aus der zweiten Staffel. Dort sieht man das Bellas Opa als Fledermaus verwandelt wurde.

Sonnenlicht und Mondschein können nie zusammen sein.
Dunkelheit und Helligkeit nie sind sie zu Zweit.
Du bist Tag und ich die Nacht, niemand hat an uns Gedacht.
Bis in alle Ewigkeit bleibt nur die Einsamkeit.
Aus der Serie „Die Ketchup Vampire“; 1991; Liebeslied zwischen Pino und Bella; Staffel 1, Folge 7; Zapletal, Alexander; Renaissance Medien GmbH; 2008


Vampir-Rating:
Sternebewertung: 1 Stern (schlechtestes Ergebnis) bis 10 Sterne (bestes Ergebnis)

Serien-Rating:
Sternebewertung: 1 Stern (schlechtestes Ergebnis) bis 10 Sterne (bestes Ergebnis)

Gesamtbewertung:
1-2 (nicht Sehenswert), 2-4 (Genreliebhaber), 4-6 (Vampirfans), 6-8 (Sehenswert), 8-10 (Kult)
Nosferatu-Fanpage
Weitere Bilder

Die Ketchup Vampire (1991) / Folge 1: Draculas Erbe / von links Roquefort, Ricardo, Martha
Zapletal, Alexander / Die Ketchup Vampire / Folge 1 / 21 Min. 6 Sek. / Renaissance Medien GmbH / Ricardo und Roquefort schließen sich Martha und den Blutwurstvampiren an

Die Ketchup Vampire (1991) / Folge 13: Ketchup contra Blutwurst / von links Elvira, Siegfried, Pino, Bella, Edgar, hinten Maurice
Zapletal, Alexander / Die Ketchup Vampire / Folge 13 / 5 Min. 42 Sek. / Renaissance Medien GmbH / Siegfried hat einen Knoblauchplan gegen die Blutwurstvampire

Die Ketchup Vampire (1991) / Folge 7: Liebe und Eifersucht / Pino und Bella
Zapletal, Alexander / Die Ketchup Vampire / Folge 7 / 15 Min. 46 Sek. / Renaissance Medien GmbH / Pino und Bella treffen sich im Geheimen
Nosferatu Fanpage
All About Vampires
Kontakt
E-Mail: kontakt@nosferatu-fanpage.com
oder Kontaktformular
