Bibi Blocksberg und die Vampire

Ein Dauerbrenner für Kinder trifft auf Vampire

Eene Mene Mei, Papi schnell ganz ruhig sei. Keine Angst und gute Laune, so vergeht der Flug im Traume. Hex Hex, Pling Pling

Hexspruch aus dem Hörspiel „Bibi Blocksberg und die Vampire„; Donelly, Elfie; KIDDINX Studios GmbH, Berlin; 2007

Bibi Blocksberg und Ihre Familie machen Urlaub im Schloss Dracula in Transsilvanien. Das kann ja nur gruselig enden.

Wichtige Charaktere:

Blocksberg Familie: Bibi (Tochter und Junghexe), Barbara (Mutter und Hexe), Bernhard (Papa und Mensch)

Schloss Dracula: Frank Frankenstein (Reiseleiter), Vampirella (Tochter), Vampirino (Schauspieler), Vampirinchen (Schauspielerin)

Die Folge ist mit der Folge 18 „Auf dem Hexberg“ verbunden. Dort gewinnt Bibi und Barbara die Reise.

Quelltexte / Nachweise:
27.06.2021: https://bibi-blocksberg.fandom.com/de/wiki/Und_die_Vampire_(H%C3%B6rspiel)
Hörspiel CD / Donelly, Elfie / Bibi Blocksberg und die Vampire / KIDDINX Studios GmbH, Berlin, 2007
Hörspiel Cover / Donelly, Elfie / Bibi Blocksberg und die Vampire / KIDDINX Studios GmbH, Berlin, 2007

Bibi Blocksberg und die Vampire

Version zur Rezension (2021)

Autor: Elfie Donnelly
Wichtigste Sprecher: Erzähler (J. Nottke), Bibi (S. Bonasewicz), Barbara (H. Bruckhaus), Bernhard (G. Weber)
Erscheinungsjahr CD: 2007
Folge: 40
Sprache: Deutsch
Verlag: KIDDINX Studios GmbH, Berlin
Illustrationen: Gerhard Hahn Filmproduktion GmbH, Berlin
Genre: Kinder-Hörspiel
Spieldauer: 43 Minuten
Version: ungekürzte
Medium: CD
Alterseinstufung: ab 5 Jahren

Zusätzliche Infos:

Erscheinungsjahr auf Kassette: 1988
Mögliche Versionen von KIDDINX: CD, MC, MP3
Die Folge ist auch als Serie für das Fernsehen erschienen und auf DVD erhältlich, sowie bei allen üblichen Streaming-Dienst Anbietern.
Die Folge ist als Buch in Band 13. 1999 erschienen oder auch in anderen Versionen und Sammelbänden enthalten.

Group-73.png

Die Blocksberg`s haben Geldsorgen. Bibi Blocksberg möchte aber in den Urlaub. Papa Bernhard stellt klar, dass kein Geld für Urlaub vorhanden ist.

Da kommt es sehr gelegen, dass Tante Amanda die Familie anruft und Sie an Ihren Gewinn von der letztjährigen Walpurgisnacht erinnert.

Bernhard ist gleich Feuer und Flamme und sagt zu. Barbara hat eher bedenken, da es sich dabei um eine gewonnene Gruseltour handelt nach Transsilvanien.

Das Flugzeug ist schon ein gruseliges Flugzeug und Bernhard muss verhext werden damit er sich beruhigt während des Fluges.

Sie landen in Transsilvanien und die Stewardess ist ein Vampir.

Danach geht es mit der Kutsche zum Schlosshotel Dracula. Bibi und Barbara gruseln sich bereits. Bernhard ist weiterhin verhext und ist ganz beruhigt.

Sie werden im Schloss begrüßt von Frank Frankenstein dem Reiseleiter und Vampirella bringt Ihnen den Begrüßungstrunk.

Es wird Ihnen sogleich Getränke angeboten, darunter auch ein Glas Menschenblut. Bibi und Barbara hexen sich sogleich Bier, Orangesaft und Milch.

Der Reiseleiter erkennt in Bibi und Barbara Hexen und kann seine Maskerade fallen lassen. Er erläutert das er ein Hexer und seine Kinder Hexen sind, die sich ein bisschen Taschengeld dazuverdienen. Leider muss er die Maskerade weiter aufrechterhalten, da Bernhard ein Mensch ist und sich gruseln soll, sonst verliert der Reiseleiter seinen Job.

Er geleitet die Blocksberg`s in Ihre Zimmer. Doch Bernhard geht verloren. Sie finden ihn in einem Zimmer mit zwei verkleideten Vampiren, die Bernhard mit einer Feder kitzeln damit er sich gruseln soll. Bibi hext ihn frei und Sie wollen nur mehr ins Bett.

Auf dem Weg ins Bett treffen Sie noch auf einen geisterhaften Henker, welcher Bernhard erschreckt und danach zum Fernseh schauen abzieht.

In Ihrem Zimmer stehen Särge als Betten, Bernhard gruselt sich zu Tode. Bibi hext daraus Kartoffelkisten und alle gehen ins Bett.

Um 00:05 Uhr kommen die Schauspieler verkleidet als Vampire zu Bernhard und bekleckern ihn mit Ketchup und erschrecken ihn. Das ist zu viel für ihn, Bibi hext die Schauspieler zu Mäusen, Fliegen und Fröschen.

Bernhard ist so geschockt, dass er sofort abreisen möchte. Dafür fliegt er sogar mit seinen Hexen auf dem Besen zurück nach Hause, was er eigentlich grundsätzlich ablehnt.

Sie kommen gut zu Hause an. Bernhard erhält einen Scheck mit Geld und ruft sofort beim Reisebüro an und bucht 2 Wochen Seychellen für die Familie.

Alle sind glücklich und freuen sich auf dem Urlaub.

Für mich einer der spannendsten und auch gruseligsten Teile von der Bibi Blocksberg Reihe. Die einzigen beiden Folgen die ich bisher gehört habe, die annährend solche Spannung und Grusel aufbauen konnten waren „Der Geisterkater“ und „Das geheimnisvolle Schloss“.

Die Geschichte baut auf die Folge 18 auf und man merkt, dass sich die Schreiber hier Gedanken gemacht haben. Die neuen Folgen aus den jüngeren Jahren lassen den Faktor von aufbauenden Geschichten leider zu oft vermissen.

Die Handlung ist kindgerecht erzählt und kann aufgrund der tollen Sprecher, die gruseligen Effekte (Kettenklappern, Stöhnen, etc.) auch Erwachsenen gefallen.

Die klassischen Horrorelemente, wie die Kutsche zum Schloss, der gruselige Gastgeber und die Schlafräume mit Särgen werden bedient und führen Kinder in das Gruselgenre ein. Dies erfolgt aber immer im Rahmen der Aufklärung. Die Kinder wissen nach Eintreffen im Schloss, dass es keine Vampire, Gespenster oder Geister gibt, sondern alles nur Schauspieler sind. Ab diesem Zeitpunkt überwiegt das Lachen über den furchtsamen Bernhard und nicht der Gruselfaktor.

Natürlich handelt es sich in der Geschichte nicht um echte Vampire, sondern wie man nach der Ankunft im Schloss erfährt um Hexer und Hexen, welche als Schauspieler angestellt sind.

Nichts desto trotz sollte die Geschichte erwähnt werden, denn es müssen für Kinder nicht immer die echten Blutsaugenden Monster sein, sondern dürfen auch Mal ganz klar Schauspieler sein.

Das kindliche Verständnis, dass auch bei echten Filmen nur Schauspieler Rollen spielen und es in Wirklichkeit keine echten Horrorgestalten oder Vampire gibt, ist ein wichtiger Lernfaktor. Gruseln mit Fantasiegestalten ist schön, das wird mit dem Hörspiel gut vermittelt, löst aber keine Angst bei den Kindern aus.

Hörspiel-Bewertung:

Ein Riesen „Grusel-Hex-Spaß“ für Klein und Groß. Ich fühle mich immer in meine Kindheit zurückversetzt, wenn ich die Bibi Blocksberg Hörspiele höre.

Es kann sein, dass ich etwas Parteiisch bin, da es um mein Lieblingsthema Vampirismus geht, aber für mich das schönste Hörspiel aus der Bibi Blocksberg Reihe.

Vampirempfehlung für Kinder: 9 Sterne von 10 möglichen Sterne

Group-73.png

Vampir-Rating:

Sternebewertung: 1 Stern (schlechtestes Ergebnis) bis 10 Sterne (bestes Ergebnis)

Blutdurst
1/10
Authentizität
3/10
Gruselfaktor
3/10
Kultfaktor
2/10
Group-73.png

Hörspiel-Rating:

Sternebewertung: 1 Stern (schlechtestes Ergebnis) bis 10 Sterne (bestes Ergebnis)

Geschichte
7/10
Sprecher
9/10
Idee/Kreativität
5/10
Toneffekte
6/10
Group-73.png

Gesamtbewertung:

1-2 (nicht Hörenswert), 2-4 (Genreliebhaber), 4-6 (Vampirfans), 6-8 (Hörenswert), 8-10 (Kult)

Nosferatu-Fanpage

8/10

Nosferatu Fanpage

All About Vampires

Kontakt

E-Mail: kontakt@nosferatu-fanpage.com

oder Kontaktformular

Schreibe einen Kommentar