John Sinclair: Das Hochhaus der Dämonen

Stiehl niemals einer Alten Dame Ihr Zuhause

Suko: „Zahnbürste und Schlafanzug sind eingepackt“

Aus dem Hörspiel „John Sinclair: Das Hochhaus der Dämonen“; Kapitel 8, Dark, Jason; Lübbe Audio; 2021

John Sinclair Classic-Reihe:

Die Vorgeschichte wie John Sinclair zum größten Geisterjäger in der Geschichte der Groschenromane wurde.

Sie wurden aus den Gespenster-Krimi Vorlagen zusammengefasst. Diese wurden unter dem Titel „Geisterjäger John Sinclair“ nochmals veröffentlicht.

Das Hochhaus der Dämonen:

Dieses Mal bekommt John Sinclair es mit einer Hexe aus dem Jenseits zu tun. Mit aller Macht kämpfen John und Suko dagegen an, dass in einem von Dämonen heimgesuchten Hochhaus das Pandämonium der Hölle auf Erden errichtet wird.

Romanvorlagen:

    • Gespenster-Krimi Nr. 183: Das Hochhaus der Dämonen (15.03.1977)
    • Neuauflage Geisterjäger John Sinclair Nr. 43: Das Hochhaus der Dämonen

Wichtige Charaktere:

John Sinclair:
Ist der angehende Sohn des Lichts und Hauptfigur der Romanreihe. John Sinclair wird auch der Geisterjäger genannt und bekämpft böse Wesen und Dämonen, welche die Erde Heimsuchen. John Sinclair ermittelt als Kommissar in Scotland Yard gegen die dunklen Mächte.

Suko:
Ist der Ermittlungspartner und Freund von John Sinclair. Gemeinsam kämpfen Sie gegen die Mächte der Finsternis.

Jane Collins:
Ist eine Privatdetektivin und Freundin von John Sinclair. Deshalb ist Sie auch regelmäßig in Gefahr, kann sich aber auch gut alleine zur Wehr setzen.

Sir James Powell:
Ist der Chef und Unterstützer von John Sinclair bei Scotland Yard. Sir James Powell hält ihm den Rücken frei und koordiniert die Einsätze.

Bill Connolly:
Ist ein Reporter und Freund von John Sinclair. Durch seine Freundschaft und sein Gespür für übersinnliche Fälle gerät er und seine Frau Sheila immer wieder in den Fokus der dämonischen Pläne.

Will Mallmann:
Ist ein deutscher BKA Beamte, welcher John Sinclair bei seinen Fällen in Deutschland unterstützt und mit ihm die Mächte der Finsternis bekämpft.

Quelltext / Nachweise:
21.03.2022 http://www.gruselromane.de/gespenster-krimi/romane/gk183.htm
Hörspiel Cover / Dark, Jason / Sinclair Classics 42: John Sinclair; Das Hochhaus der Dämonen, 26.03.2021 / Lübbe Audio

John Sinclair: Das Hochhaus der Dämonen

Version zur Rezension (März 2022)

Autor: Jason Dark
Sprecher: Dietmar Wunder (John Sinclair), Alexandra Lange (Erzählerin), Martin May (Suko), Carmen-Maya Antoni (Florence Barkley), Volker Hanisch (Ted Storm), Stephanie Keller (May Chandler)
Erscheinungsjahr: 2021
Sprache: Deutsch
Verlag: Lübbe Audio
Genre: Horror
Spieldauer: 53 Min.
Version: Hörspiel Nr. 42
Hörspielreihe: Sinclair Classics
Medium: Digital

Weitere Versionen:

Das Hörspiel gibt es ebenfalls als Audio-CD vom Verlag Lübbe Audio (ISBN 978-3-7857-8087-9).

Das Hörbuch gibt es ebenfalls als Buch vom Verlag BASTEI Lübbe AG in verschiedenen Auflagen. Eine ausführliche Rezension steht unter John Sinclair: Das Hochhaus der Vampire bereit. Da es signifikante Unterschiede zum Buch gibt, ist es für Fans interessant einen Blick auf die Inhalte zu werfen.

Group-73.png

Kapitel 1.:
Michael Warden kommt ins Yard um John Sinclair über unheimliche Vorkommnisse und einem Mord in einem neugebauten Hochhaus zu unterrichten. Michael Warden hat sogleich eine Vermutung wie es zu den unheimlichen Vorgängen kommen konnte. Die Vorbesitzerin des Grundstücks soll Tierknochen unter dem Haus vergraben haben und dunkle Magie gewirkt haben. John ist davon nicht wirklich überzeugt. Doch er folgt seinem Gefühl und will sich zumindest die Wohnung des Toten genauer anschauen.

Kapitel 2.:
John und Sir James holen sich eine Freigabe vom Polizeipräsidenten für die Mitarbeit von Suko am Fall. Die Freigabe erhalten die beiden, doch Suko bekommt keinen „Constable“ Rang. Sir James informiert seinen Geisterjäger, dass die Schwiegertochter des Polizeipräsidenten, mit dem Namen May Chandler, im Hochhaus lebt. Deswegen steht der Fall noch höher im Fokus des Polizeipräsidenten.

Kapitel 3.:
John Sinclair beginnt beim Architekten des Hochhauses seine Recherchen. Dort erfährt er, dass die Vorbesitzerin des Grundstücks in einem Altenheim untergebracht war vor ihrem Tod. Während der Fahrt zum Altenheim spricht er mit der Frau des aktuell vermissten Sean Custer. Doch leider eine Sackgasse.

Kapitel 4.:
Im Altenheim trifft John auf den Vertrauten von Florence Barkley den Heimbewohner Aubrey Plummer. Dieser begleitet den Geisterjäger zum Grab der Verstorbenen und erläutert das auf dem Grundstück auf dem das Hochhaus nun gebaut wurde das Pandämonium* entstanden ist. Florence Barkley nimmt aus ihrem Grab Kontakt mit John Sinclair auf und bedroht ihn.

Kapitel 5.:
John macht sich auf den Weg zum Hochhaus. Vor dem Hochhaus belagert bereits die Boulevardpresse das Haus. Mit einem Trick kommt er ohne große Statements abzugeben ins Haus. Dort wartet bereits Suko auf ihn.

Auf dem Weg zur betroffenen Etage treffen die beiden auf May Chandler. Doch sie erhalten von ihr auch keine neuen Erkenntnisse.

In der Wohnung des mutmaßlichen Selbstmörders stoßen die Beiden auf eine riesige Vampirfledermaus. Diese kann in die Wohnung von Michael Warden entkommen. John und Suko finden nur mehr dessen Leichnam. Auch ein Reporter der Boulevardpresse konnte sich in die Wohnung schleichen, welchen John des Hochhauses verweist. Suko und John finden in der Wohnung die Vampirfledermaus und erlegen Sie mit Silberkugeln. Der Vampir ist Aubrey Plummer der Freund von Florence Barkley aus dem Altenheim.

Kapitel 6.:
Der Reporter Ted Storm wird von Florence Barkley, welche sich als Großmutter von May Chandler ausgibt reingelegt und seine Hände mit Schwefelsäure verätzt. Der Reporter soll John Sinclair eine Zweikampfansage übermitteln von Florence Barkley.

Kapitel 7.:
John fährt darauf in den Keller um sich dem Kampf zu stellen. Dort trifft er auf May Chandler, welche kurz darauf von Dämonen in den Boden gezogen wird. In aller letzter Sekunde kann er May retten und die Dämonen in Schach halten.

Kapitel 8.:
Sir James telefoniert mit Suko und weist an den Fall nicht weiter zu verfolgen. Die Schwiegertochter des Polizeipräsidenten ist aktuell im Ausland unterwegs und somit außer Gefahr. Suko zählt eins und eins zusammen und informiert John.

Kapitel 9.:
Die falsche May Chandler erwartet John Sinclair auf dem Dach. Suko ist vor John auf dem Dach, da dieser die Treppen nehmen muss. Florence Barkley alias May Chandler überwältigt Suko und macht sich bereit John zu erschießen. Nur knapp können die Beiden die alte Hexe überwältigen und diese erledigen.

*Das Pandämonium ist die Hauptstadt der Hölle im Epos Paradise Lost des englischen Dichters John Milton. / https://de.wikipedia.org/wiki/Pandemonium

Leider verfolgt mich als Hörer der „John Sinclair Classic Reihe“ ein Gefühl, dass die Folgen etwas an Spannung abnehmen. An der Romanvorlage liegt es jedenfalls nicht. Diese war Action geladen und mit richtigen Bösewichten gespickt.

Vielleicht fehlt aktuell auch nur der „EINE“ richtige Erzfeind. Ernstzunehmende Feinde treten in den vorangegangen Folgen immer wieder auf, wenn auch nur in einzelnen Hörspielfolgen. Natürlich wird immer wieder auf Asmodis Bezug genommen, doch man bekommt nur von seinen Schergen zu hören, welche nicht gerade herausfordernd sind. Im Buch Ist Florence Barkley ein wirklich starke Dämonin, welche Bannkreise zerstört und immun gegen Silber ist.

Suko ist in dieser Folge das erste Mal in „offizieller Mission“ als John Sinclairs Partner unterwegs.

Der Charakter der Florence Barkley ist doch Mal etwas erfrischend Neues. Auch dem Hörer ist zu Beginn nicht bewusst, dass es sich bei May Chandler und Florence Barkley um ein und dieselbe Person handelt.

Die Vampire in allen Ehren, aber in dieser Geschichte hat der Vampir nichts verloren. Geister oder Dämonen in einem Spukhochhaus, dass würde Sinn machen, aber der Vampir im Hochhaus… Manchmal ist es eben ein Vampir zu viel.

Die Erzählstruktur der ersten Morde zu Beginn der Folge sind positiv zu erwähnen. Der Hörer erhält durch die Augen der Opfer einen Einblick in die begangenen Morde, erzählt durch Michael Warden. Dadurch kann sich der Hörer besser in John Sinclair hineinversetzen und versteht warum er schlussendlich doch dem Mord nochmal nachgehen möchte.

Die Sprecher machen wie bei allen Classic Produktionen aus dem Hause Lübbe Audio eine super Figur. Der Hörer wünscht sich das Hörspiel würde nicht nach einer knappen Stunde enden, sondern am besten noch 10 Stunden weiterlaufen.

Das Cover zählt zu den eher Schwächeren der Classic Reihe. Dies war leider schon der Fall beim Geisterjäger Romanheft.

Der Vampir „Aubrey Plummer“ spielt in der Folge nur eine Nebenrolle. Deshalb sind nicht viele Informationen über ihn bekannt.

Name: Aubrey Plummer
Wesen: Offen, Verträglich
Natur: Böse
Darstellung: Rentner im Altenheim
Herkunftsland: unbekannt
Vampirverwandlung: unbekannt
Verwandlungsform: Riesen Fledermausverwandlung
Ruhestätte: unbekannt
Fähigkeiten: außergewöhnliche Stärke, kann durch einen Biss töten
Schwächen: Silberkugeln
Optische Merkmale: keine
Menschliche Merkmale: alter Mann, lebt im Altenheim, wandelt in der Sonne
Lebenszeit: unbekannt
Besonderheit: Steht unter dem Einfluss von der Hexe Florence Barkley
Interessen: Okkultismus, schwarze Magie

Hörspiel-Bewertung:

Für alle Fans von Suko ein Muss, da er zum ersten Mal „offiziell“ mit John Sinclair auf Geisterjagd geht.

Leider ist die Gegnerin von John Sinclair nicht gerade mächtig und die Geschichte zieht sich etwas. Wer eine logische Storyline, mehr Action und anspruchsvollere Gegner wünscht, der ist beraten den Roman zu lesen.

Fans von eher modernen, blutigen Gruselhausgeschichten haben hier sicherlich mehr Spaß als Liebhaber von Spukgeschichten in alten Schlössern oder Villen.

Group-73.png

Vampir-Rating:

Sternebewertung: 1 Stern (schlechtestes Ergebnis) bis 10 Sterne (bestes Ergebnis)

Blutdurst
3/10
Authentizität
5/10
Gruselfaktor
4/10
Kultfaktor
5/10
Group-73.png

Hörspiel-Rating:

Sternebewertung: 1 Stern (schlechtestes Ergebnis) bis 10 Sterne (bestes Ergebnis)

Geschichte
3/10
Sprecher
9/10
Idee/Kreativität
5/10
Toneffekte
10/10
Group-73.png

Gesamtbewertung:

1-2 (nicht Hörenswert), 2-4 (Genreliebhaber), 4-6 (Vampirfans), 6-8 (Hörenswert), 8-10 (Kult)

Nosferatu-Fanpage

4/10

Nosferatu Fanpage

All About Vampires

Kontakt

E-Mail: kontakt@nosferatu-fanpage.com

oder Kontaktformular

Schreibe einen Kommentar